Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

St. Gertrud Aschaffenburg

Angebot zur Krankenkommunion

Von Jesus lesen wir in der Hl. Schrift, dass er die Kranken segnete und heilte. Er sucht die Gemeinschaft mit den Kranken und Schwachen. Er will ihnen nahe sein, sie trösten und stärken. Diesem Beispiel folgen seine Jünger. So erfüllen die christlichen Gemeinden seit den ersten Tagen der Kirche den Liebesdienst an den Kranken und Schwachen.

Wir möchten den Kranken in unserer Gemeinde die Möglichkeit geben, die Heilige Kommunion zu Hause zu empfangen. Die Krankenkommunion ist eine Möglichkeit für uns, als Gemeinde mit Ihnen verbunden zu bleiben und Ihnen unsere Unterstützung und unseren Segen zukommen zu lassen.

Was ist die Krankenkommunion?

Die Krankenkommunion ist eine besondere Form der Feier der Heiligen Kommunion, bei der der Priester oder ein beauftragter KommunionhelferIn zu Ihnen nach Hause kommt, um Ihnen die Kommunion zu bringen. Es ist ein Zeichen der Gemeinschaft und ein Weg, mit Jesus Christus verbunden zu bleiben, auch wenn Sie nicht in die Kirche kommen können.

Warum Krankenkommunion?

  • - Sie fühlen sich mit der Gemeinde verbunden.

    - Sie können den Glauben zu Hause erleben.

    - Sie erhalten Trost und Stärkung.

    - Sie können Ihre Sorgen und Ängste im Gebet vor Gott bringen.

Wenn Sie Interesse an der Krankenkommunion haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Telefon: 06021-95565 oder per Mail: st-gertrud.aschaffenburg@bistum-wuerzburg.de) oder sprechen Sie uns an. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und Ihnen diese besondere Form der Gemeinschaft zu ermöglichen.